|
Willkommen bei der Hundehalterschule aHa – wo Mensch und Hund gemeinsam wachsen!
Bei uns trifft Erfahrung auf Leidenschaft: Unsere engagierten Übungsleitenden arbeiten selbstständig, doch vereint durch ein gemeinsames, ethisches Leitbild. Jeder bringt dabei seine ganz eigene Herangehensweise mit – doch alle verfolgen dasselbe Ziel: Hundebesitzerinnen eine nachhaltige, respektvolle und freudvolle Beziehung zu ihren Vierbeinern zu ermöglichen. Denn nur wenn beide Seiten mit Begeisterung dabei sind, entsteht echte Harmonie.
Gegründet wurde die Hundehalterschule aHa im Jahr 2002 von Marianne und Christian Sahli als kleine, feine Hundeschule. Seit 2009 verstärkt Sandra Kappeler unser Team, die ab 2014 die operative Leitung übernommen hat. Christian Sahli kümmert sich weiterhin mit Herzblut um alle administrativen Aufgaben.
Wir wissen: Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist ein spannender Weg, der Zeit, Geduld und echtes Einfühlungsvermögen braucht. Vertrauen und Verständnis wachsen nicht über Nacht – sie sind das Ergebnis von Engagement und liebevoller Begleitung. Deshalb setzen wir auf eine ganzheitliche Ausbildung für Hund und Halter, die genau diesen Prozess fördert und stärkt.
Entdecke mit uns, wie viel Freude es macht, gemeinsam zu lernen und zu wachsen – denn bei aHa steht die Verbindung zwischen dir und deinem Hund immer im Mittelpunkt!
Wir verstehen unsere Art mit Hundenn umzugehen als die andere Hundehalterausbildung weil:
Bei uns steht nicht die „Hundeausbildung“ im Vordergrund, sondern die Menschenausbildung. Denn wir bilden Hundeführerinnen und Hudeführer aus – nicht nur Hunde!
Wir setzen nicht auf starre „Methoden X“, sondern auf Respekt vor der Individualität – jedes Wesen, ob Mensch oder Hund, ist einzigartig und verdient eine persönliche, wertschätzende Behandlung.
Unsere Kurse sind so gestaltet, dass du lernst, die kognitiven Fähigkeiten deines Hundes zu erkennen und gezielt zu fördern. So entsteht echtes, selbstständiges Lernen – ein Lernverhalten, das sich von innen heraus entwickelt.
Dabei arbeiten wir ausschließlich mit positiver Verstärkung – denn Motivation und Freude sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.
Wir integrieren ständig die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Lernverhalten von Tieren und Menschen, damit unsere Ausbildung immer am Puls der Zeit bleibt.
Für uns bedeutet artgerechte Hundehaltung: niemals auslernen! Das gilt nicht nur für dich als Teilnehmender, sondern auch für uns als Trainerinnen – wir wachsen gemeinsam.
Und wir wissen: Überfürsorge und ständige Besorgnis können das Vertrauen zerstören und zu Unsicherheit führen. Deshalb fördern wir Mut, Selbstvertrauen und echte Bindung – für ein harmonisches Miteinander.
|